Die Motorsäge ist sein wichtigster Begleiter, sein Sportgerät, seine Leidenschaft. Er kenne sie nach all den Monaten wohl besser als die eigene Westentasche, gibt Andreas Walther zu. Jede Schraube ist ihm vertraut, jeder Zoll bekannt, wenn er ansetzen muss, um die Kette zu wechseln.
Innerhalb weniger Wimpernschläge ist alles erledigt. Geübte Hände bräuchten gerade einmal acht Sekunden für den Kettenwechsel, erzählt der Wippraer. Denn die Montage an der Säge entwickelt sich zum Leistungssport. „Und im September werden wir uns wieder darin messen“, verspricht Walther.
50 Forstarbeiter sind am Start
Pünktlich zum Sachsen-Anhalt-Tag finden in Sangerhausen die Landesmeisterschaften der Waldarbeiter statt und er ist mit von der Partie - als Organisator, aber auch als einer von 50 Startern.
Die Spitzenklasse des Landesforstes treffe sich auf dem alten Mafa-Gelände, schwärmt er. „Das sind Leute, die ihren Beruf zur Kunst perfektioniert haben.“
Meisterschaft steigt sonst auf Eisleber Wiese
Einmal im Jahr treten diese Männer gegeneinander an, um Sachsen-Anhalts besten Forstarbeiter zu bestimmen. Der Fünfkampf wird eigentlich auf der Eisleber Frühlingswiese ausgetragen, doch wegen des Landesfestes zieht er erstmals...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧