Beim Blick auf die neuen Elternbeiträge der Kindertagesstätte „Märchenwelt“ in Holdenstedt kommt man zunächst ins Stutzen: Wer sein Krippenkind täglich sechs oder sieben Stunden betreuen lässt, muss dafür mehr zahlen als für acht Stunden. Auch bei den Kindergartenkindern sind sechs Stunden teurer als ein Acht-Stunden-Platz.
Peter Banisch (Linke) vermutete deshalb zunächst einen Zahlendreher in der Auflistung, als die neuen Elternbeiträge jetzt im Allstedter Stadtrat beschlossen wurden. Doch Hauptamtsleiterin Andrea Kögel bekräftigte: Die kürzere Betreuung ist tatsächlich teurer.
Landeszuschuss für Holdenstedter Kita fließt vor allem in Acht-Stunden-Betreuung
Der Träger habe das damit erklärt, dass für diese Betreuungsdauer nur wenige Kinder angemeldet seien, so Kögel. Man habe die Landeszuschüsse schwerpunktmäßig für jene Stundenzahl angesetzt, die für besonders viele Kinder gilt. Die Stadt habe auch keine Möglichkeit mehr, auf solche Dinge Einfluss zu nehmen. Die Träger stimmen ihre Kalkulation nur noch mit dem Landkreis ab.
Alles in allem können sich die Eltern von Krippen- und Kindergartenkindern in Holdenstedt aber in diesem Jahr freuen. Dank höherer Zuweisungen vom Land können die Plätze in der „Märchenwelt“ zum Teil deutlich günstiger kalkuliert werden. Unterm Strich wird es sowohl für die Stadt Allstedt als auch für die Eltern billiger.
Der Stadtrat stimmte den neuen Elternbeiträgen...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧