Am Samstag, 13. Mai, laden ab 10 Uhr die Lehrer und Schüler der Kreismusikschule Mansfeld-Südharz zum Tag der offenen Tür in das Alte Schloss Sangerhausen ein. Im offenen Unterricht können sich interessierte Besucher über bestehende Unterrichtsangebote informieren, ihre Fragen stellen oder einfach gleich mal tatkräftig ein Instrument ausprobieren.
Das erste Konzert des Tages gestalten ab 10 Uhr die Kinder der Musikalischen Früherziehung gemeinsam mit den jüngsten Instrumentalschülern, die im Knirpsenkonzert die Unterrichtserfolge ihres ersten Musikschuljahres zu Gehör bringen möchten. Im Anschluss gestalten ab 11 Uhr junge Solisten mit Ausschnitten aus ihren Prüfungsprogrammen ein anspruchsvolles Konzert. Den Höhepunkt bildet um 15 Uhr das große Musikschulkonzert im Amphitheater. Der Eintritt zu allen Konzerterlebnissen ist an diesem Tag frei. Zahlreiche weitere Aktivitäten sind geplant.
Wanderung zur Orchideenblüte in Kelbra
Der Kulturbund Kelbra lädt zur Wanderung zur Orchideenblüte bei Günserode am 14. Mai ein. Treffpunkt ist 9.30 Uhr an der ehemaligen Sängerhalle.
Kinder können auf Motorräder klettern
Der Kreis-Kinder- und Jugendring veranstaltet die 6. Kids-Motorradtour am 13. Mai. Start ist 10 Uhr auf dem Parkplatz Walkmühle in Sangerhausen. Gemeinsam wird zu Stausee Kelbra gefahren. Dort ist ein Aufenthalt mit Grillen geplant, mit Fahrt zum Kyffhäuser für mutige Kinder. Helme sind vorhanden, Mindestgröße: 1,20 Meter. Mitzubringen sind Kindersitze, wetterfeste Kleidung und Schuhe. Interessierten können sich anmelden unter: Telefon 03464/52 20 72 oder Kkjr.msh@t-online.de
15. Nacht der offenen Kirchen in Sangerhausen
Die 15. Nacht der offenen Kirchen in der Kernstadt Sangerhausen findet am Sonnabend, 13. Mai, statt. Veranstalter sind die Kirchengemeinden in Sangerhausen. Alle Kirchen sind eine halbe Stunde vor und nach der Veranstaltung geöffnet. Gesprächspartner stehen Rede und Antwort. Der Eintritt ist frei. Hier gibt es die Übersicht, welche Kirche was macht16.30 Uhr, Neuapostolische Kirche, Weinbergstr. 1 (an der Erfurter Straße): Musiksstücke aus verschiedenen Epochen18 Uhr, Marienkirche: Die wiederaufgebaute Orgel der ehemaligen Kapelle des Stifts St. Spiritus wird für die Marienkirche geweiht. Zur Orgelweihe musizieren Hanne-Lore Friedrich an der Orgel sowie der gebürtige Sangerhäuser Egbert Funda an der Violine.19 Uhr, Herz-Jesu-Kirche: Konzert des Gospelchors der katholischen Pfarrei St. Jutta „Deep in my Soul“ und Lesung mit Schauspieler Rainer Luhn (Berlin) aus der Luther-Bibel von 169720 Uhr, Ulrichkirche: Kantorenchor des Evangelischen Kirchenkreises Eisleben-Sömmerdas singt Choräle Martin Luthers21 Uhr, Jacobikirche: Das Motto „Talk bei Catharina“ überspannt die szenische Lesung in der Jacobikirche. Hintergrund ist die Rolle der Frauen an der Seite der Protagonisten der Reformation.22 Uhr, Evang.-Freikirchl. Gemeinde, Gemeindezentrum Kyselhäuser Str. 14: musikalische Andacht unter dem Motto „Herr, bleibe bei uns,...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧