Zehntausende von Wanderlustigen werden am Sonntag bei den bundesweit 450 Veranstaltungen zum Tag des Wanderns erwartet. Allein im Harz gebe es fast 20 angemeldete Aktionen, sagte Erik Neumeyer vom Deutschen Wanderverband.
Die meisten Teilnehmer werden wohl in flotter Outdoor-Kleidung zur gemeinsamen Wanderung durch die Natur antreten. Weniger offiziell und ganz ohne Funktions-Kleidung wird es in einem abgelegenen Waldstück im Südharz zugehen: Bei Wippra treffen sich regelmäßig Wanderer, die unbekleidet durchs Grüne streifen. Im Jahr 2010 wurde dort der „Harzer Naturistenstieg“ eröffnet, der erste Nacktwanderweg Deutschlands. „Bei gutem Wetter sind oft 50 und mehr Nackte unterwegs“, sagte Helmut Wein, der Vorsitzende des örtlichen Heimat- und Wandervereins „Harzklub“.
„Wanderfreunde, die der FKK-Kultur zugeneigt sind, haben in Wippra die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben“, wirbt die örtliche Tourismus-Organisation. Die etwa 14 Kilometer lange Tour führt durch Wald und Wiesen.
Wanderkarten gibt es im Tourismusbüro und in den örtlichen Kneipen. Am Start steht eine Wanderstempelstelle. „Vor allem Leute aus den alten Bundesländern kommen zum Nacktwandern“, sagte Wein. Auch aus Holland kämen Teilnehmer. „Bei schönem Wetter ist der kleine Parkplatz im Wald jedenfalls voll“,...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧