Der Couchtisch von Jens Hartmann ist nicht jedermanns Sache. Eine Spezialanfertigung, komplett aus Glas. Und unter der Platte, umgeben von tropischen Pflanzen, sitzt: Klara Bommel.
Erste Vogelspinne legte sich Jens Hartmann 2001 zu
Klara ist die erste Vogelspinne, die Jens Hartmann sich zugelegt hat. Damals, 2001. Eine knuffige Schönheit, kompakt gebaut und mit orangefarbenem Muster im dicken Pelz. „Ich stand in Erfurt vorm Schaufenster des Zoogeschäfts und dachte mir: Komm, jetzt nimmst du sie einfach mit“, erzählt Hartmann. Die Orangefuß-Vogelspinne aus Mexiko ist inzwischen etwa 20 Jahre alt - und nicht mehr die einzige. Mittlerweile leben in seiner Wohnung in Sangerhausen an die 250 Vogelspinnen in 30 verschiedenen Arten, wohlsortiert in geschlossenen Terrarienbehältern mit Luftlöchern. Das sorgt für das feuchtwarme Klima, das die Tiere brauchen - ohne extra Heizung.
Im Wohnzimmer hat der Sangerhäuser, der in der Zoohandlung Krone arbeitet, nur mehrere große Schauterrarien an den Wänden hängen. Darin räkeln sich drei Kornnattern, eine Königsnatter und zwei Pythons. Und auch ein großes Aquarium mit Zierfischen steht im Raum.
Klara Bommel als einzige Spinne hockt friedlich in ihrem Schautisch und rührt kein Bein. Das typische Verhalten. „Tagsüber sitzen Vogelspinnen eigentlich in ihren Höhlen“, erklärt Hartmann. „Das schützt sie vor Fressfeinden wie dem...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧