Das fraktionslose Kreistagsmitglied Harald Koch kritisiert den Kreistagsbeschluss zum Mifa-Altwerk in Sangerhausen. Das Gremium hatte vor wenigen Tagen mit Mehrheit beschlossen, einen Mietvertrag mit Kaufoption für einen großen Teil der Grundstücke der früheren Radfabrik mit dem Hettstedter Unternehmer Uwe Unterschütz abzuschließen. Die Flächen hatte der Landkreis 2014 der damaligen Mifa AG abgekauft.
Koch wirft Landkreis Fahrlässigkeit beim Grundstücksgeschäft vor
Laut Koch hat der Landkreis bei dem neuem Grundstücksgeschäft fahrlässig gehandelt. Dies sei umso bedauerlicher, weil der Kreistag bereits beim Erwerb der Flächen auf Betreiben des damaligen Landrats Dirk Schatz „unter Zeitdruck und ohne die erforderlichen Unterlagen eine rechtswidrige Entscheidung“ gefällt habe. Die Grundstücke seien überteuert gekauft worden. Koch: „Dabei ist dem Kreis ein Schaden von über fünf Millionen Euro entstanden.“
Er zweifelt nun an, ob der neue Beschluss über den Mietvertrag mit Kaufoption zwischen Landkreis...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧