Die Sonne lacht, nachdem der Regen die Gärten gegossen hat. Nun grünt und blüht es explosionsartig auf allen Beeten und Rabatten. Eine Ausnahme ist der Garten der Hilperts in Niederröblingen. Nein, nein, das heißt nicht, dass dort nie was wächst. Ganz im Gegenteil. Dort grünt und blüht es auch dann, wenn die anderen Gärtner traurig gucken, weil so gar nichts gedeihen will.
Das Blumenjahr hatte noch gar nicht richtig begonnen, da gab es im Garten der Hilperts in Niederröblingen schon Pflanzen über Pflanzen. Der Blütenreigen wird dort mit Narzissen, Zwerg-Iris, Alpenveilchen in verschiedenen Farben, Blausternen und Winterjasmin begonnen. Das sind aber nur einige, wenige Pflanzenarten. In Wirklichkeit sind es noch sehr viel mehr. Rittersterne, Hornveilchen, Strelitzie und Kamelien gedeihen hier ebenfalls.
Ganz besonders stolz war Christel Hilpert aber in diesem Jahr auf ihre Cattleya-Orchidee. Mit einer Blütenlänge von 25 Zentimetern und einer Blütenbreite von 16 Zentimetern...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧