Gegen 13 Uhr ist klar: Das mit dem Rekord wird heute nichts. 15 Mal ist Lars Heerdegen bis zu diesem Zeitpunkt die große Abraumhalde des Sangerhäuser Thomas-Müntzer-Schachtes hinaufgestiegen. Ihn plagen Magen- und Muskelkrämpfe, er kann kaum etwas essen. Und beim Blick auf die Uhr muss er sich eingestehen, dass 31 Haldenbesteigungen bis 16 Uhr nicht mehr zu schaffen sind. Dennoch wirkt der drahtige Röblinger nicht k.o., als er seinen Rekordversuch abbricht. Es ist die sachlich-kühle Entscheidung eines Sportsmanns. „Man braucht wirklich einen guten Tag, um so was zu schaffen“, sagt der 45-Jährige. „Aber dazu sind Rekorde ja da - dass man sie nicht jederzeit aufstellen kann.“
Rund 750 Leute wagen die Haldenbesteigung der Abraumhalde bei Sangerhausen
Wenig später bekommt Heerdegen an der Halde Besuch vom bisherigen Rekordhalter. Axel Richter, der vor zwei Jahren insgesamt 30 Mal die Halde hinauflief, will nachschauen, wie es um seinen Rekord steht. Den will Heerdegen nächstes Jahr im Mai wieder angreifen. Bei der Haldenbesteigung Ende August ist er schon bei einem 24-Stunden-Rennen am Start.
Richter macht aber auch gleich eine Ansage: Sollte jemand seine 30 Gipfeltouren toppen, dann wird er umgehend versuchen, nachzulegen. Einen neuen persönlichen Rekord stellt unterdessen André Becker auf, der 2015 direkt gegen Richter antrat. Becker beginnt schon in den frühen Morgenstunden mit dem Haldenaufstieg und schafft es...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧