„Eine Kirche gehört in ein Dorf. “ Da sind sich die 40 Mitglieder des Fördervereins „Dorfkirche Sankt Katharina“ im Sangerhäuser Ortsteil Wettelrode um ihren Chef Lutz Thiele einig.
Damit das so bleibt, kümmern sie sich seit dem Jahr 2010 um den Erhalt des Gotteshauses, das zu DDR-Zeiten, wie viele andere, ziemlich heruntergekommen war. „Dabei kann die Wettelröder Kirche auf eine mehr als 600-jährige Geschichte zurückblicken. Sie bildet nicht nur das kirchliche, sondern auch das kulturelle und gemeinschaftliche Zentrum des Ortes“, sagt Thiele, der auch Ortsbürgermeister in Wettelrode war.
„Durch das Engagement der Vereinsmitglieder haben wir in den zurückliegenden Jahren Sanierungsarbeiten unterstützen und die Außenanlagen der Dorfkirche eigenständig wieder herrichten können“, betont der 52-Jährige. Insgesamt 150.000 bis 160.000 Euro an Fördergeldern, Spenden und eigenen Mitteln der Kirche seien, seitdem der Förderverein besteht, in das Gotteshaus geflossen.
Als nächstes Ziel haben sich...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧