Herbstzeit ist Kirmeszeit. So wird bis Sonntag in Kelbra die größte Kirmes in der Goldenen Aue gefeiert. Mit einem bunten Programm der Kinder beider Kitas der Kyffhäuserstadt wurde das Fest am Donnerstag um 16 Uhr im Festzelt eröffnet. Zudem haben die Schausteller in der Breiten Straße ihre Fahrgeschäfte aufgebaut. Am Samstag setzt sich um 13 Uhr der Kirmesumzug unter den Klängen der Schalmeienkapelle aus Martinsrieth in Bewegung.
Am Abend spielt im Festzelt die Coverband „Polaroit“ aus Allstedt. Los geht es um 19 Uhr. Zu Kaffee und Kuchen am Sonntagnachmittag sind die Musikanten aus Martinsrieth noch einmal zu hören und zu sehen. 14 Uhr fängt es an. Organisiert wird die Kirmes von der Stadt Kelbra, den Schaustellern, dem Kirmesverein sowie Helfern.
Rosendorf Rotha feiert Kirmes
Im Rosendorf Rotha wird am Wochenende ebenfalls Kirmes gefeiert. Los geht es am Sonnabend ab 14 Uhr an der Mehrzweckhalle mit der Schaustellerfamilie Laubinger. Der Frühschoppen am Sonntag ab 10 Uhr wird musikalisch begleitet vom Kyffhäuserlandorchester.
Musical über Luthers Kindheit in der Jacobikirche Sangerhausen
„Ich bin ein Mansfeldisch Kind“ heißt es am Samstag in der Jacobikirche in Sangerhausen. Etwa 50 Kinder führen das Musical über Luthers Kindheit auf. Die musikalische Leitung haben Martina Pohl und Ines Jäsche. In die Rolle des erwachsenen Luthers schlüpft der Sänger Daniel Blumenschein. Der Eintritt ist frei.
Einblicke in Zeitungshistorie gibt es in Sangerhausen
Passend zur aktuellen Sonderausstellung findet am 20. Oktober ein Vortrag unter der Überschrift „1817 - 2017: 200 Jahre Zeitung für Sangerhausen“ im Spengler-Museum statt. Ab 18 Uhr spricht Monika Frohriep in dem Museum über das Thema. Der Eintritt...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧