Einigen Stadträten tat am Donnerstagabend vom vielen Abstimmen bereits der Arm weh: Mit einer ganzen Reihe von Anträgen versuchten Holger Hüttel (Linke) und Harald Koch (fraktionslos) im Sangerhäuser Stadtrat den Haushalt und das zugehörige Haushaltskonsolidierungskonzept für 2018 zu ändern.
Am liebsten wollte Koch den Beschluss darüber auf eine der nächsten Sitzungen verschieben. Am Ende wurden der Etat und das Konsolidierungskonzept aber wie von der Stadtverwaltung vorgeschlagen verabschiedet. Die Entscheidung fiel mit großer Mehrheit.
Zuvor hatte die Rathausspitze nach massiver Kritik aus den Fraktionen quasi in letzter Minute die einzelnen Vorschläge entschärft, die zu Einsparungen und Mehreinnahmen führen sollen. Die Ideensammlung war in den vergangenen Woche als „Liste der Grausamkeiten“ bekannt geworden, weil die Vorschläge zu tiefen Einschnitten in der Stadt führen könnten, sollten sie...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧