Ob ein Aufenthalt im Ferienheim, die Anstrengung beim Schlosslauf oder eine ruhige Minute im Schlossgarten - mit dem Stolberger Schloss verbinden zahlreiche Leser besondere Erinnerungen. Denn natürlich haben alle Einsender das Rätselfoto, das Ralf Kandel für die Weihnachtswoche ausgesucht hatte, richtig erkannt. Schließlich sei das Schloss ein Schmuckstück in der Region, finden viele der Rätselfreunde.
So bemerkt Hans-Joachim Kuhnt: „Das Schloss ist zwar noch nicht vollständig saniert, aber was bisher geschafft wurde, ist sehenswert.“ Er hat in diesem Jahr beim Stolberger Schlosslauf über die Zehn-Kilometer-Strecke teilgenommen und erinnert sich gern daran zurück. „Es war ein tolles Erlebnis, weil das Starterfeld einmal erstaunlich groß war und zum anderen die Laufstrecke wegen der Anstiege rund um Stolberg sehr anspruchsvoll, aber landschaftlich einmalig ist.“ Er freue sich schon auf den zweiten Schlosslauf im kommenden Jahr.
Leser erinnern sich gern an den Schlosslauf in Stolberg zurück
Auch Sascha Einicke denkt gern an den Schlosslauf zurück - seine dreijährige Tochter Helene hat sich am Bambinilauf beteiligt. Auch für den Garten findet der Südharzer lobende Worte: „Der Garten ist modern angelegt mit Wasserbecken und herrlichem Weitblick in die Täler rund um Stolberg.“ Geschmückt werde die Südterrasse mit dem barocken Pavillon an der Schlossmauer.
Wie beeindruckend das Schloss ist, hält auch Karin Tobihn in ihrer Einsendung fest. „So elf Jahre könnte ich gewesen sein, da durfte ich mir zum ersten Mal das Schloss der Fürsten von Stolberg zu Stolberg von innen ansehen“, blickt die Oberröblingerin zurück....Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧