Hans-Jürgen Hummel, der ehrenamtliche Küster der Sangerhäuser Jacobikirche, hat die Schäden akribisch auf Fotos dokumentiert. Das Orkantief Friedrike zog am vergangenen Donnerstag auch das jahrhundertealte Gotteshauses stark in Mitleidenschaft.
Im Südgiebel klafft nahe des Turms ein etwa fünf bis sechs Quadratmeter großes Loch im Dach. Der Orkan riss dort außer den Schieferplatten auch ganze Bretter aus dem Dachstuhl heraus. Hummel hat das Loch erstmal provisorisch von innen mit einer Plane zugehängt und darunter Wannen und Eimer aufgestellt, um eindringenden Schnee und Regenwasser aufzufangen.
Zahlreiche Schäden am Sangerhäuser Gotteshaus
Er will so verhindern, dass das Wasser die Wände hinab bis in den Kirchraum läuft. Das Loch auf der Südseite ist aber nicht alles: Es gibt ebenso kleinere Schäden auf der Nordseite der Kirche. Und: Am „Schiefen Jacob“, dem Turm der Kirche, hat Friederike eine der acht grünen Kugeln aus der Verankerung gerissen, die sich in etwa 60 Metern Höhe knapp unterhalb der Turmspitze befinden.
Die Kugel mit 35 Zentimetern Durchmesser, die aus massivem Kupferblech besteht, wurde durch die Luft gewirbelt. Sie schlug auf dem benachbarten Marktplatz auf. Dort wurde sie später verbogen an einer Sitzbank gefunden. Hummel ist...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧