Zwei Scheinwerfer leuchten das sonst dämmerige Kirchenschiff der Ulrichkirche aus. Daneben sitzt Franziska Schott. Die 31-Jährige ist Diplom-Restauratorin und nimmt das Bild von Herzog Christian ganz genau unter die Lupe. „Fest steht, dass das Bild aus der Barockzeit stammt“, sagt sie.
Der Geschichtsverein Sangerhausen hat sie engagiert, um eine mögliche Restauration des beschädigten Bildes vorzukalkulieren. Helmut Loth, Vorsitzender des Geschichtsvereins Sangerhausen, begleitet den Prozess. „Das stark geschädigte Bild von Herzog Christian in der Ulrichkirche ist heute das einzige in dieser Art vorhandene Bildnis“, sagt er.
Wann Bild von Herzog Christian in die Ulrichkirche kam, ist unklar
„Über seine Herkunft ist bisher nichts bekannt. Es ist möglich, dass es nach 1736, spätestens aber nach Abbruch der Schlosskapelle im Jahr 1831 in die Ulrichkirche kam.“
Im Rahmen der Voruntersuchung, die die Restauratorin durchführt, muss geschaut werden, wie das Schadensbild aussieht und was genau gemacht werden muss, um es wieder in altem Glanze strahlen zu lassen. „Das Bild ist leider vom Nagekäfer arg...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧