Fast 35 Jahre ist es her, dass Bronski Beat mit „Smalltown Boy“ einen Riesenhit landeten. Dem Song über einen schwulen Jungen, der aus der Kleinstadt flieht, weil er dort nicht so leben kann, wie er nun mal ist.
Inzwischen hat sich die Welt ein ganzes Stück weitergedreht. Im 21. Jahrhundert kann man auch in Sangerhausen ganz offen schwul sein, ohne damit Probleme zu bekommen. Das sagt zumindest Ronny Kopf, der mit Anfang 20 endgültig gemerkt hat, dass er auf Männer steht.
Geschichte vom Coming Out fast filmreif
Die Geschichte von seinem Coming Out klingt fast schon filmreif. In seinen zwei Jahren als Zeitsoldat bei der Marine an der Nordsee ist ihm klar geworden, was eigentlich mit ihm los ist. Wobei, angedeutet hatte sich das schon vorher. Als Halbwüchsiger hielt sich sein Interesse an den Mädels stark in Grenzen.
Seine einzige kurze Beziehung mit einer Frau hatte er mit 18, sie blieb platonisch. Aber die Frage nach seiner sexuellen Orientierung hat er damals verdrängt, sich lieber auf die Musik konzentriert, erzählt er.
Als es ihm dann dämmerte, war die Zeit an der Küste eine gute...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧