Der von der Stadtverwaltung im Januar eingeführte Online-Mängelmelder kommt gut an. In den ersten fünf Monaten hat es insgesamt 218 Meldungen von Bürgern mit Hilfe des Programm gegeben, das über die städtische Webseite zu erreichen ist. Das geht aus einer ersten längerfristigen Bilanz der Stadtverwaltung hervor.
Demnach liegt den Sangerhäusern der Zustand der Straßen und Gehwege besonders am Herzen. „Allein 47 Meldungen bezogen sich darauf“, sagt Stadtsprecherin Marina Becker. Zweites heißes Eisen sind illegale Müllablagerungen im Stadtgebiet. 36 Meldungen gingen dazu ein. In 22 Fällen seien Probleme bei der Straßenbeleuchtung gemeldet worden.
Stadt Sangerhausen behebt Mängel binnen zwei Wochen
Dahinter folgen mangelhafte Grünpflege (19) und unzureichende Beschilderung. Die Stadt hatte versprochen, dass jeder, der ein Problem meldet, innerhalb von zwei Wochen eine Antwort bekommt. Klappe das nicht, gehe spätestens am 20. Tag nach Eingang des Mangels eine Alarmmeldung auf dem Computer von Oberbürgermeister Sven Strauß (SPD) ein.
„Es ist uns immer gelungen, die Frist einzuhalten“, sagte Becker. Der OB habe nicht eingreifen müssen. Sie räumt aber ein, dass man nicht alle Probleme habe gleich abstellen können. Zum einen liege es an den mangelnden Finanzen, zum anderen würden oftmals auch Probleme gemeldet, für die die Stadt gar nicht zuständig ist. So seien die Müllprobleme beispielsweise an den Landkreis weiter geleitet...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧