Die Sonne blinzelt zwischen den Wolken hervor, das Thermometer am Waldbad im Sangerhäuser Ortsteil Grillenberg hat gerade die 22-Grad-Marke geknackt. Doch statt Badespaß pur blickt Volker Kinne, Ortsbürgermeister und Chef des Waldbad-Vereins, auf das leere Becken. Das ist auch fast so gewollt. Denn eigentlich sollten hier schon die Bauarbeiten für die dringend notwendige Sanierung des 80 Jahre alten Schwimmbeckens erfolgen. Rund 320.000 Euro sollen in das Waldbad fließen.
Doch daraus wird offenbar in absehbarer Zeit nichts. „Berlin kommt nicht aus der Knete. Uns fehlen rund 14.500 Euro aus der Co-Finanzierung des Bundes“, sagt ein enttäuschter Kinne. Auf Nachfrage habe man in der Hauptstadt erklärt, dass die zähen Verhandlungen zur Regierungsbildung die Verabschiedung Bundeshaushaltes verzögert hätten und damit auch die Auszahlung der Mittel.
Noch kein Geld für Waldbad Grillenberg: Ehrenamt fühlt sich mit Füßen getreten
Solche Auskünfte lösen bei Kinne nur ein Kopfschütteln aus. „Hier wird das Ehrenamt mit Füßen getreten“, kommentiert er die Verzögerung. Zumal die Abgeordneten des Deutschen Bundestages es in den zurückliegenden Wochen schon geschafft haben, die...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧