Quantcast
Channel: MZ - Sangerhausen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4207

Elektriker, Heizungsmonteure, Hubschrauberretter: So arbeiten die Krankenhaus-Techniker

$
0
0
Plötzlich gehen die Lichter aus. Auf den Fluren der Klinik wird es zappenduster, lebenswichtige Geräte geben den Geist auf, im Operationssaal bleibt mitten im Eingriff alles still. Stromausfall im Krankenhaus. „Totalausfall im Krankenhaus? Ein Lottogewinn ist wahrscheinlicher.“ Doch Dominik Bütof kann angesichts solcher Szenarien nur lächeln. Was in Hollywood sicher Stoff für einen Katastrophenfilm hergibt, lässt ihn kalt. Gelassen steigt er die Außentreppe der Sangerhäuser Helios-Klinik hinab. Zwischen Metallgittern, Kellerfenstern und Backsteinen erzählt der Techniker, warum er keine Angst hat: „Totalausfall im Krankenhaus? Ein Lottogewinn ist wahrscheinlicher.“ Denn hier unten, im tiefsten Keller, liegt die Notreserve der Klinik, ein riesiges Aggregat muss einspringen, sollte das städtische Netz versagen. „Hat es aber so gut wie nie“, sagt Bütof und ist erleichtert. Die Geräte in den verschlungenen Räumen kennt er nach 18 Jahren Dienst wie seine Westentasche. „Sollte etwas ausfallen, fehlt für maximal drei Sekunden der Strom, bevor die Notversorgung beginnt“, sagt er. Und selbst, wenn das Aggregat streikt: „Bestimmte, lebenswichtige Geräte laufen über Akku weiter.“ Die Vorstellung vom chaotischen, finsteren Krankenhaus, kann er ganz klar in die Welt der Mythen verbannen. Vom Keller bis zum Dach ist die Klinik das Reich von Bütof und vier weiteren Technikern: „Wir sind die, die niemand sehen sollte“, sagt er....Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4207