Am Samstag lädt zum 18. Mal die „Nacht der 1000 Lichter“ ins Rosarium ein. Doch ein Feuerwerk wird in diesem Jahr nicht stattfinden, sagt Karin Thom, Pressesprecherin der Rosenstadt GmbH. „Monatelange Trockenheit und Dürre fordern ihren Tribut“, teilt sie mit. „Die behördliche Genehmigung für das finale Musikfeuerwerk wurde der Rosenstadt Sangerhausen aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht erteilt.“
Stattdessen solle es als Abschluss des Lichterfestes nun eine „Laserlichtsinfonie“ geben. Diese findet am Haupteingang des Europa-Rosariums statt. Weitere Programmpunkte: Auf dem Rondell am „Weltenei“ wird die Lichtskulptur „Segelwelten“ des Theater Feuervogel zu sehen sein. In der Rosenarena wird es ab 20 Uhr eine Revue mit Pole-Akrobatik des Duo Bellaire und der Breakdance-Show Skyliner geben. Zwei Stunden später erleben die Besucher den Auftritt des Kostüm- und Modetheaters Gnadenlos schick.
Im Elfenwald auf der Märchenwiese ist das Federgeist-Theater mit „Durchgeknallt im Elfenwald“ unterwegs und sucht das verschwundene Drachen-Ei. Auf der Frühblüher-Wiese brennen sich Freaks on Fire mit einer Feuer- und Effektshow der Superlative in die Köpfe des Publikums. Die große alte Linde unterhalb des Hochzeitspavillons bekommt Gesicht und Stimme und wird ab 21.40 Uhr die 115-jährige Geschichte des Europa-Rosariums erzählen. Im Glashaus lädt Jule Werner mit Oldie Express und Band ab 20 Uhr zur Tanzparty. Live-Musik mit dem Trio Que pasa und der Gruppe Caribe, der Blick in die Zukunft mit Wahrsagerin Shakira, das Scharniertheater und der Walkact Maleficient sind weitere Programmbausteine einer einzigartigen Erlebnisvielfalt aus Natur, Kultur und Kulinarik.
Eintrittspreise für die 18. „Nacht der 1000 Lichter“:Erwachsene: 25 EuroKinder 8-16 Jahre, Schüler und Studenten (gegen Vorlage des Ausweises): 6 Euro
Alle aktiven Feuerwehrmänner oder -frauen aus Sangerhausen oder den Ortsteilen und ein Begleiter haben am Samstag kostenlosen Eintritt.
Zwei Tage dreht sich in Stolberg alles um Lerchen
Wenn die Stolberger am Wochenende ihr historisches Stadtfest feiern, geht...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧