Alles, nur kein Wein. Claudia Meyer bleibt eisern. Da kann der Mann hinterm Marktstand Kostproben anbieten, wie er will: Bei Flaschen und Fässern macht die Rheinland-Pfälzerin einen großen Bogen. „Ich wohne zwischen Weinbergen“, erzählt die Frau aus der Stadt Kandel und lacht. „Ich dachte eigentlich, hier wäre ich es, die Federweißer als Geschenk mitbringen müsste.“ Sangerhausen und Weinbau - das passte in ihrer Vorstellung nie so recht zusammen. Erst jetzt, zum jährlichen Regionalmarkt, wird sie eines Besseren belehrt.
Doch Claudia Meyer hält Abstand zu den edlen Tropfen. Lieber sucht sie etwas, das typisch für den Südharz ist; etwas, das es nur hier gibt. Aus ihrer Tasche zieht sie ein kleines Glas Honig, frisch vom Imker: „Das hier zum Beispiel. Mit Blüten aus der Region.“ Die gebürtige Sangerhäuserin, die ihre Mutter besucht, schaut sich mit ihrer Familie weiter um.
Mehr als dreißig kleinere Händler bevölkern...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧