Wer hat das neue Versorgungszelt der Jugendfeuerwehr auf dem Gewissen? Das fragt sich Peter Nassler, der stellvertretende Jugendwart der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Goldene Aue. Nach dem traditionellen Zeltlager in Hohlstedt ist das große Zelt nämlich nur noch ein Haufen Schrott.
Was war passiert? Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde treffen sich stets am ersten Augustwochenende in der Lehmgrube bei Hohlstedt zum Zeltlager.
Schlechtes Wetter zum Sommercamp
Dort übt man gemeinsam und hat jede Menge Spaß. So auch in diesem Jahr. „Auch wenn das Wetter nicht so mitspielte wie in vergangenen Jahren“, bedauert Brückens Jugendwart David Runge.
Es regnete. Das hieß, die Zelte wurden nass und konnten am Sonntag nicht so ohne Weiteres eingepackt werden. Also ließ man sie zum Trocknen stehen und schaute jeden Tag nach. „Unser Mannschaftszelt konnten wir am Montag abbauen, da war es trocken“, sagt Runge.
Die schweren Planen des stabile, acht mal sechs Meter großen Versorgungszeltes waren aber immer noch feucht. „Ich bin also jeden...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧