Den Namen der Frau hat Heike Palte nie erfahren. Es war an einem Freitagmittag, als die Sangerhäuserin aus dem Rathaus kam, den Kopf voller Ideen, die es zu ordnen galt. Ein einzelner Stand weckte ihr Interesse, dahinter eine Frau, die sich für „Fridays for Future“ engagierte.
Die beiden kamen ins Gespräch. Palte erzählte ihr, dass sie gern etwas gegen die katastrophalen Zustände in den Wäldern der Region tun wolle. Eine Spendenaktion vielleicht.
Aktiv gegen Waldsterben und Klimawandel
Gerade habe sie mit der Stadtverwaltung über Möglichkeiten beraten. „Und als ich gehen wollte, drückte mir diese Frau fünf Euro in die Hand“, erinnert sich die 53-Jährige. „Ich habe nur erfahren, dass sie aus Brücken kommt, aber sie hat mir den Anstoß gegeben, die Sache durchzuziehen.“
Heute, wenige Wochen später, sitzt Heike Palte auf einem Stapel Flyer, die sie in Geschäften der Region verteilen möchte. „Ich sehe schwarz für unseren Wald“, steht da in fetten Buchstaben.
Und mittlerweile gibt es auch einen Plan: Gemeinsam mit dem Betreuungsforstamt Harz und Eberhard Nothmann vom Verein „Unser Wald“ will sie aktiv etwas tun...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧