Jörg Herrmann aus Uftrungen ist DJ. „Ich war zu Beginn der Coronakrise einer der Ersten, dem sämtliche Aufträge weggebrochen sind“, sagt er. Und er werde wohl zu den Letzten gehören, für die alles wieder normal läuft. Schon jetzt wurden Aufträge für den Sommer storniert. Und auch sein zweites Standbein, der Zelt- und Bühnenbau, ist nichts, worauf er jetzt ausweichen könnte. „27 Jahre hat das super funktioniert“, sagt er. Die Pandemie mache ihm jetzt einen Strich durch die Rechnung.
Er gehört zu den Selbstständigen, die jetzt beim Jobcenter in Sangerhausen einen Antrag auf Unterstützung über das Corona-Schutzpaket der Bundesregierung stellen mussten. 139 waren das im April, weiß Julia Uhlig, Pressesprecherin beim Jobcenter in Sangerhausen. Durch die Corona-Krise haben man durchaus einen Anstieg der Antragszahlen verzeichnet, auch wenn es dazu noch keine belastbare Statistik gebe.
Corona-Krise: 139 Anträge beim Jobcenter Sangerhausen allein im April
Wohl direkte Auswirkungen der Corona-Krise sind auch die 139 Anträge auf Grundsicherung, die unter anderem von Kurzarbeitern im April gestellt worden sind. Die Antragsteller kamen vor...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧