Quantcast
Channel: MZ - Sangerhausen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4207

Hilferuf der Waldbesitzer: Die Lage der Wälder und Forstbetriebe ist prekär

$
0
0
„Wir trauern um unseren Wald“ - als überdimensionale Traueranzeige, Protest und Hilferuf an Politik und Gesellschaft hängt das Banner am Sangerhäuser Bahnhofsvorplatz. „Unsere Aktion machen wir bewusst dezentral“, sagt der Rottleberöder Jörg von Beyme, der sich im Waldbesitzerverband Sachsen-Anhalt engagiert. Denn noch immer fühlen sich die Waldbesitzer von der Politik viel zu sehr allein gelassen. „Wir hoffen auf stärkere Unterstützung durch die Gesellschaft“, ergänzt Eberhard Nothmann. Er ist Vorsitzender des Vereins „Unser Wald“, der beispielsweise öffentliche Baumpflanzaktionen organisiert. Wie prekär die Lage ist, schildert von Beyme am Beispiel des Forstbetriebs seiner Familie, der 500 Hektar Wald im Südharz bewirtschaftet. „Wir mussten den Mitarbeiter entlassen und die Forstmaschine verkaufen. Durch Verkäufe haben wir 700 Euro eingenommen - im Wirtschaftsjahr!“ Anfang 2018 fegte Orkan Friederike durch die Wälder, dann explodierten die Borkenkäfer-Populationen. Prekäre Lage der Forstbetriebe: Trockenheit, Corona und Schädlinge Hinzu kamen extreme Trockenheit und die Corona-Pandemie, die schlagartig die Nachfrage nach Holz einbrechen...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4207