Die Saison hat begonnen, pünktlich zum ersten Advent startet der große Ansturm auf die Weihnachtsmärkte der Region. Und noch bevor diese in den Städten die Buden öffnen, machen vorwiegend kleinere Orte den Anfang: In Hinterhöfen oder Kirchgärten tummelt sich oft mehr als nur das halbe Dorf.
Am Sonnabend herrscht rund um das Gelände des Christlichen Jugenddorfs in Sangerhausen wieder der verkehrstechnische Ausnahmezustand.
Weihnachtsmarkt in Sangerhausen
Alle wollen zum Weihnachtsmarkt des CJD, und die Einweiser haben alle Hände voll zu tun, um die anrollende Blechlawine auf die vorbereiteten Parkflächen zu lenken.
Ist man das Auto erst mal los, kann man sich aber entspannt dem vorweihnachtlichen Trubel hingeben. In den vergangenen Wochen sind in den Werkstätten wieder jede Menge Deko- und Geschenkartikel gebaut und gebastelt worden, die nun an den Hütten und Ständen neue Besitzer finden.
Die kleinen Besucher haben derweil Spaß am Märchenspiel sowie beim Herstellen von Kerzenbäumchen und bunt verzierten süßen Hexenhäuschen.
Zusammenrücken, Glühweinbecher festhalten und Platz für den nächsten Neuankömmling lassen - die Wickeröder sind das gewohnt, wenn sie die Adventszeit im schmalen Kirchhof einläuten.
Wickerode - Der kleinste Weihnachtsmarkt im Südharz
Vom „kleinsten Weihnachtsmarkt im Südharz“ spricht Rita Franke, Herrin über dutzende Kränze, Strohsterne, Tischtücher und Figuren. „Alles selbst gemacht in kurzer...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧