Großgewachsen, breite Schultern, kräftige Hände - wer René Bauer sieht, traut ihm einen Job in der Tischlerei durchaus zu. Trotzdem ist es etwas Besonderes, dass er seit dem April vergangenen Jahres im Holzbauunternehmen Rainer Böhme in Sangerhausen angestellt ist. René Bauer hat eine Lernbehinderung und keine Berufsausbildung absolviert. Er gilt als schwerbehindert.
Im Christlichen Jugenddorf in Sangerhausen arbeitete er zunächst im Holzbereich, kam dann in die Reinigungskolonne. „Das war aber überhaupt nichts für mich“, erzählt der 29-Jährige.
Holzbauunternehmer Rainer Böhme stellte bereits drei Schwerbehinderte ein
Es zog ihn zurück zum Holz. Und Geschäftsführer Rainer Böhme gab ihm eine Chance. Nach mehreren Praktika in der großen Tischlerei auf dem früheren Schachtgelände stellte er den jungen Mann im vergangenen Jahr als Hilfstischler ein.
René Bauer packt überall mit an, wo er gebraucht wird, fährt auch mit auf Montage. Und es macht ihm Spaß. Genau das war für den Chef damals der Grund, ihn einzustellen. „Wenn ich sehe, dass jemand den Willen und auch Freude an der Arbeit hat, dann sind wir bereit, andere Hürden aus dem Weg zu räumen“, sagt er. Bei René Bauer hat er sie jedenfalls gesehen, die Begeisterung für...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧