Quantcast
Channel: MZ - Sangerhausen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4207

MZ-Serie „Die Weihnachtsmacher“: In Lengefeld werden Enten statt Gänse bevorzugt

$
0
0
Von wegen Weihnachtsgans Auguste. Erstens ist die Gans eine Ente. Zweitens hat die Ente keinen Namen. Und drittens, während Auguste das Weihnachtsfest überlebt, ist das Schicksal der Ente schon besiegelt. Sie landet auf dem Tisch. Für Mario (44) und Karina Knothe (41), die Kinder Anna-Katharina (18) und Laura (14) sowie die im Haus lebenden Großeltern ist der Entenbraten zu Weihnachten eine Selbstverständlichkeit wie der Weihnachtsbaum und Geschenke. 25 bis 30 Enten werden ein gutes halbes Jahr in Lengefeld gezüchtet Längst sind es aber nicht nur die fünf Lengefelder, die auf Entenbraten zu Weihnachten schwören. Familie Knothe sorgt für das Weihnachtsessen von Freunden, Verwandten und guten Bekannten. „Na ja, so 25 bis 30 Enten sind es schon, die wir jedes Jahr füttern“, sagt Mario Knothe. Im Mai geht es los, dann werden die kleinen Enten gekauft. Auf sie wartet, zumindest ein gutes halbes Jahr lang, das Entenparadies auf Erden. Frische Luft, Wiese, dazu stets ausreichend frisches Wasser und natürlich jede Menge Futter. Was so eine Ente futtert? „Kartoffeln, Schrot, jede Menge Gras und Grünes natürlich“, erzählt Mario Knothe weiter. Seine Mutter Ingrid ist diejenige, die sich um die künftigen Weihnachtsbraten kümmert. Die wiederum danken es...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4207