Sangerhausen soll ein „Digitales Gedächtnis“ bekommen. Was es damit auf sich hat, erklärte Helmut Loth zur Jahresversammlung des Vereins für Geschichte von Sangerhausen und Umgebung. „Es besteht großes Interesse an historischem Bildmaterial aus Sangerhausen“, so der Vereinsvorsitzende. „Und auch das Interesse, sich darüber auszutauschen ist groß.“
Historische Aufnahmen der Stadt Sangerhausen und Mithilfe gesucht
Der Verein selbst führte im Oktober einen nachbearbeiteten Film des Filmclubs Sangerhausen vor, der einst unter der Regie von Günter Ellmann entstand. Die Familie habe dem Verein das noch vorhandene Filmmaterial zur Verfügung gestellt. Teilweise habe man es noch gar nicht sichten können. Die erste Vorführung stieß auf ebenso großes Interesse wie die teilweise Veröffentlichung von historischen Bildern durch Jens Warnke, der die digitale Bearbeitung und Pflege des Sangerhäuser Bildarchivs übernommen hatte. Mittlerweile liege diese Aufgabe in den Händen von Günther Wagner.
Auf Wagners und Loths Anregung entstand eine Arbeitsgruppe, die Wege entwickeln will, historische Bilder zu digitalisieren und zu archivieren. Hier seien...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧