Das Jugendamt des Landkreises Mansfeld-Südharz stellt sich und seine Förderrichtlinien bei Jugendkonferenzen auf den Prüfstand. „Die Frage, die wir uns stellen, ist: Fördern wir eigentlich noch das Richtige oder müssen wir irgendwo umdenken“, sagt Waldemar Cug vom Jugendamt Mansfeld-Südharz.
Es gehe um eine demografiegerechte Kinder- und Jugendpolitik. Cug: „Es werden immer weniger Kinder geboren. Und das setzt einen Kreislauf in Gang.“ Es fließen weniger Fördermittel, was bedeutet, dass es weniger Angebote gebe, was wiederum die Städte und Gemeinden unattraktiver für junge Menschen mache.
2018 soll ein Jugendkreistag etabliert werden
Man wolle aber wieder mehr Jugendliche und junge Erwachsene ermuntern, ihrem Heimatlandkreis treuzubleiben. Eine Möglichkeit, das zu erreichen, sieht man im Jugendamt darin, die Kinder und Jugendlichen aktiv mit einzubeziehen. Neben dem Jugendforum und dem Jugendkreistag, der 2018 etabliert werden soll, sollen die Jugendkonferenzen jetzt ein Podium direkt vor Ort sein.
Die erste Jugendkonferenz fand in Allstedt statt. Mit dabei waren Vertreter von Kindereinrichtungen, Elternvertreter, Stadt- und Ortschaftsräte, Vertreter von Vereinen und Institutionen der Einheitsgemeinde Allstedt und vom Landkreis Mansfeld-Südharz.
Zahlreiche kostenlose Angebote für Kinder und Jugendliche in Allstedt
Madlen Albrecht, in...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧