Quantcast
Channel: MZ - Sangerhausen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4207

Wandernde Wände: Marodes Mauerwerk auf Burg und Schloss Allstedt wird saniert

$
0
0
Das hätte richtig schlimm laufen können: Als die Bauleute in der Südwestecke der Allstedter Kernburg den Putz abschlugen und den Fußboden öffneten, erlebten sie eine böse Überraschung. „Die Wand war um 14 Zentimeter nach außen gewandert, so dass die Deckenbalken, die den Fußboden tragen, bis auf einen frei in der Luft lagen“, berichtet Architektin Regine Hartkopf. „Das war wirklich dramatisch kaputt.“ Im ungünstigsten Fall hätte die Wand sogar abstürzen können. Diese Gefahr ist jetzt gebannt. Aber die Lösung ist kompliziert und teuer. Denn das ursprüngliche Vorhaben, die marode Mauerecke abzubauen und neu hochzuziehen, war aus Gründen des Denkmalschutzes nicht möglich. Die Holzbalken in diesem Bereich seien 500 Jahre alt, sagt Hartkopf. Damit handelt es sich um eine historische Mauer, die erhalten werden muss. Also wurde auf das stabile Gemäuer unterhalb des kaputten Bereichs ein Betonbalken gesetzt, auf dem nun innen eine neue Mauer hochgezogen wird. Mit der wird die jahrhundertealte äußere Mauer verankert und so dauerhaft gesichert. Landkreis Mansfeld-Südharz stellt 210.000 Euro aus seinem Zukunftsfonds für die Sanierungsarbeiten zur Verfügung Zusammen mit Allstedts Bürgermeister Jürgen Richter (CDU) und Museumsleiter Adrian Hartke stellte Regine Hartkopf jetzt die Sicherungsarbeiten an der Kernburg Kreiskämmerin Anett Germey und Kirstin Elsner von der Sparkasse Mansfeld-Südharz vor. Denn beide finanzieren die Arbeiten zu wesentlichen...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4207