Das Problem ist deutlich zu sehen, wenn Geschäftsführer Dennis Vogler die Wasserfilter im Gebäude der Freien Grundschule in Riestedt aufschraubt: Im ansonsten klaren Wasser schwimmen jede Menge Sandpartikel. So wie der Freien Grundschule geht es nach Angaben von Riestedts Ortsbürgermeister Helmut Schmidt (BOS) einer ganzen Reihe Grundstücksbesitzern im Ort: Auch sie klagen immer wieder über verschmutztes Wasser.
Die Freie Grundschule hat deshalb bereits vor drei Jahren auf eigene Kosten für insgesamt etwa 1.300 Euro zwei Filter montieren lassen. „Das war zum einen aus hygienischen Gründen nötig“, sagt Vogler. In der Schule wird auch Essen für die Kinder gekocht. „Außerdem sind elektrische Geräte wie Wasch-, Spül- oder Kaffeemaschinen immer wieder durch Sand beschädigt worden. Auch die Siebe der Wasserhähne waren ständig verstopft.“
Havarie im Rohrnetz vor 40 Jahren macht Riestedtern heute noch zu schaffen
Vogler hatte sich danach an den Wasserverband „Südharz“ gewandt und diesen gebeten, sich an den Kosten für die Filter zu beteiligen. Der Verband leitete das Anliegen an seine Versicherung, den Kommunalen Schadensausgleich, weiter: Der erklärte, dass bei Havarien vor etwa 40 Jahren Sand in das Rohrnetz gelangt ist. Zu diesem Zeitpunkt gab es den Wasserverband „Südharz“ noch...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧