Bäume sind ein sensibles Thema, gerade in Sangerhausen. Das weiß auch Norbert Jung, Vorsitzender des Kreisverbands der Grünen. „Ich will natürlich keinem Absicht unterstellen“, sagt er. „Aber die Satzungen zur Ersatzpflanzung muss natürlich eingehalten werden.“
Knackpunkt sind die Parkplätze der Supermärkte Aldi und Edeka an der Oststraße. Die waren Ende 2015 und Anfang 2016 eingeweiht worden. Dabei waren nach Angaben der Grünen 30 bis 40 Feldahorne gefällt worden. „Zu deren Ersatzpflanzung ist der Bauherr nun verpflichtet“, sagt Jung.
Bäume für Parkplätze gefällt - Ersatzpflanzungen stehen noch aus
Ursprünglich sei eine Ersatzpflanzung bis zur zwölften Kalenderwoche des vergangenen Jahres zugesagt worden, schildert Jung. „Doch bisher ist nichts passiert“, meint er. Über ein Jahr ist nun also vergangen und keine Bäume wurden gepflanzt. Weder eine Ersatzpflanzung wurde vorgenommen, noch eine Bepflanzung laut Stellplatzsatzung. Nach dieser muss ebenfalls ein Baum für sechs geschaffene Stellplätze gepflanzt werden.
Doch wer ist nun eigentlich für die Kontrolle zuständig? Darin ist man sich offenkundig nicht ganz einig. Die Stadt Sangerhausen sieht...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧