Trockenheit und Hitze belasten die Menschen in der Region. Das geht auch den Landwirten nicht anders, die ihre Arbeit an die Gegebenheiten anpassen müssen.
Wolfgang Minning kann sich daran erinnern, dass es so eine lang anhaltende Hochdrucklage schon einmal im Verlaufe seines Berufslebens gab: „Das war 1976 und ich war gerade zwei Jahre mit dem Studium fertig. Durch die lang anhaltende Trockenheit und Hitze damals gab es eine schlimme Missernte. Eine Katastrophe damals in der DDR.“
Lange Trockenheit für Tierproduzenten dramatisch
Dramatisch nennt der Vorsitzende des des Bauernverbandes Mansfeld-Südharz auch die aktuelle Situation. Besonders prekär schätzte er gegenwärtig die Situation für die Tierproduzenten ein, die wohl mit Futterknappheit zu kämpfen haben werden. „Die erste Mahd war schon sehr differenziert zu betrachten. Sie war auf keinen Fall so ertragreich, wie es nötig gewesen wäre.“
Und was vom zweiten Schnitt auf den Grünlandflächen zu erwarten ist, das könne jeder Laie problemlos an jeder Rasenfläche ablesen. Um da noch etwas zu...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧