Trinkwasser-Knappheit: Im Fall eines Brandes könnte es eng werden
Brunnen 21 gehört zu den 27 Anlagen, mit denen der Wasserverband Südharz Trinkwasser gewinnt. An der alten B 80, zwischen Wallhausen und Hohlstedt, steht das blau eingezäunte Brunnenhäuschen. „Der...
View ArticleInternet in der Kirche: Freifunk Harz stellt ab sofort WLAN in der...
Sie ist Jahrhunderte alt. Aber ab sofort verfügt die Sangerhäuser Jacobikirche als erstes Gotteshaus in Sangerhausen über moderne Technik: Mit Unterstützung vom Freifunkverein Harz haben der...
View ArticleTrinkwasser wird knapp: Trotz Sparvorschriften noch keine Entspannung in Sicht
Trinkwasser bleibt in Sangerhausen und Umgebung knapp: Trotz der strikten Sparmaßnahmen, die seit Montagnachmittag in Teilen des westlichen Landkreises Mansfeld-Südharz gelten, zeichnet sich noch...
View ArticleVeranstaltungstipps für die Region Sangerhausen: Das ist los vom 8. bis 10. Juni
Zu einem Aufstieg auf die Halde des Fortschrittschachtes bei Eisleben laden die Rosenstadt Sangerhausen GmbH und weitere Partner am kommenden Sonntag von 10 bis 16 Uhr ein. Von der Halde bietet sich...
View ArticleBauarbeiten an der Talsperre Wippra: Für Wanderer gibt es deswegen einen...
Die Eckardtstraße in Wippra ist wegen des Baus des Rückhaltebeckens weiterhin für den öffentlichen Verkehr gesperrt. Darauf weist der Talsperrenbetrieb Sachsen-Anhalt noch einmal hin. Damit die...
View ArticleWasserknappheit: Warum sprudeln trotzdem die Brunnen noch?
Warum laufen bei der derzeitigen Trockenheit und der angespannten Trinkwasserlage die Springbrunnen am Schützenplatz und auf dem Sangerhäuser Markt noch? „Die Stadt verschwendet hier doch wertvolles...
View ArticleBündnis gegen IPM: „Solche Böden darf man nicht zubetonieren für eine...
Dicht steht das Getreide auf der Fläche, die mal der Industriepark Mitteldeutschland werden soll. Jetzt, Anfang Juni, ist eigentlich der schlechteste Zeitpunkt, um auf die Suche nach Hamsterbauen zu...
View ArticleHitze und ihre Folgen: Notreife setzt beim Getreide ein, Kühe geben weniger...
Trockenheit und Hitze belasten die Menschen in der Region. Das geht auch den Landwirten nicht anders, die ihre Arbeit an die Gegebenheiten anpassen müssen. Wolfgang Minning kann sich daran erinnern,...
View ArticleFeag wird 20 Jahre: Geschäftsführer Koschmieder: „Wir brauchen mehr Mut“
Der Blick aus dem Büro von Heiko Koschmieder, Geschäftsführer der Feag in Sangerhausen, könnte besser nicht sein. In der Ferne ragt das Kyffhäuser-Denkmal empor, auf der anderen Seite die Halde. Im...
View ArticleTöpferei in Blankenheim: Stücke aus diesjährigem Anagama-Brand offenbaren ihr...
Sechs Tage und sechs Nächte lang wird der Anagama, der große japanische Holzofen, unablässig befeuert. Weitere Tage dauert es, bis die Höllenglut verflogen und der Ofen so weit abgekühlt ist, dass...
View ArticleReit- und Ferienanlage: Alexandra Schatz bewirtschaftet Gut Drebsdorf seit 25...
Imke Krysta lächelt glücklich. Dann sagt sie fast schon verträumt: „Ein bisschen ist es hier wie bei ,Drei Haselnüsse für Aschenbrödel’.“ Hier - das ist in dem Fall Gut Drebsdorf, in dem die...
View ArticleKeine Verbesserung in Sicht: Wasserverband fordert weiter dazu auf, Wasser zu...
Die wenigen Regentropfen, die übers Wochenende an manchen Orten im westlichen Kreisgebiet gefallen sind, wirken sich auf den Trinkwasserverbrauch nicht aus - ebenso wenig wie die Sparmaßnahmen, die...
View ArticleDas gehört ins Gepäck: Was nimmt man mit auf eine mehrtägige Tour?
Vor der Radtour kommt auf jeden Fall die bange Frage, was nehme ich mit? Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) rät deshalb dazu, sich zu notieren, was sich auf vergangenen Touren bewährt hat und...
View ArticleMZ-Reporter auf Tour: Frank Schedwill wagt den Selbstversuch und radelt durch...
Es ist der einzige Fernradweg im Sangerhäuser Raum: Über offiziell rund 310 Kilometer führt der seit 1995 bestehende Harzrundweg durch die Landkreise Mansfeld-Südharz, Nordhausen, Göttingen, und Harz...
View ArticleMZ-Gartenolympiade: Teich im Grünen ist ein Kleinod
Als sein persönliches Gartenglück bezeichnet Michael Koch vom Sangerhäuser Kleingartenverein „Kyffhäuserblick“ seinen Gartenteich, den er in mühsamer Arbeit in seinem Kleingarten angelegt hat. Damit...
View ArticleAbitur: Wechseln Schüler ans Fachgymnasium, weil sie auf ein leichteres Abi...
Ist es schwerer am Sangerhäuser Geschwister-Scholl-Gymnasium ein gutes Abi zu bauen als an anderen Gymnasien der Region? Offenbar sind in jedem Schuljahr eine ganze Reihe Jugendlicher davon überzeugt,...
View ArticleBaustart am Waschberg: Schmale Straße zum Stolberger Schloss droht abzurutschen
Heiko Kügler, der stellvertretende Bauamtsleiter der Gemeinde Südharz, fasst es in knappen Worten zusammen: „Es ist eine sehr schwierige Baustelle.“ An diesem Dienstag findet in Stolberg die...
View ArticleDeutsche Basalt Faser: Sangerhäuser Firma will den Weltmarkt erobern
Aktuell ist es ziemlich ruhig in der großen alten Fabrikhalle auf dem ehemaligen Mafa-Gelände in Sangerhausen. Die deutsche und die georgische Flagge hängen über dem Zugang, einige Spulen drehen sich,...
View ArticleFreie Lehrerstellen in Mansfeld-Südharz: Wann kommen die neuen Lehrer?
Die Ausschreibung von 610 Lehrerstellen im Land Sachsen-Anhalt ist jetzt abgeschlossen. Auch in der Sangerhäuser Region müssen dringend Lehrerstellen besetzt werden. Gesucht wurden je ein Lehrer für...
View ArticleMZ-Reporter auf dem Harzrundweg: Erste Etappe führt zur „Kelle“ und zum...
Nur wenige Kilometer nach dem Start schmerzen bereits die Beine. Es ist früher Morgen und das Thermometer zeigt bereits 25 Grad Celsius an. Ich bin außer Puste und frage mich, ob ich nicht doch besser...
View Article