Singende und tanzende Menschen, in schwarz und weiß gehüllt und über den Köpfen wehende Deutschland-Fahnen. So kennt man spätestens seit dem WM-Sommer 2006 die Atmosphäre bei Fußballspielen im Land.
Und auch in Sangerhausen hat sie schon eine gewisse Tradition. Bereits zum fünften Mal öffnet die Rosenarena in diesem Jahr ihre Pforten und bietet eine öffentliche Übertragung an. „Die Vorbereitungen dazu haben im Prinzip schon begonnen, als im Dezember die WM-Gruppen ausgelost wurden“, erzählt Uwe Schmidt, Geschäftsführer der veranstaltenden Rosenstadt Sangerhausen GmbH.
Rosarium stellt Antrag bei Fifa, um Spiele der WM übertragen zu können
„Dann haben wir sofort einen Antrag bei der Fifa gestellt, damit wir die Spiele übertragen dürfen“, erklärt er. Diese Anträge, weiß Schmidt aus Erfahrung, werden allerdings der Reihe nach bearbeitet, beginnend mit der größten Veranstaltung. „Deswegen bekommen wir erst im Laufe des Turniers die Rechnung zugestellt.“
Die Fifa-Gebühr belaufe sich auf insgesamt 600 bis 1.000 Euro. Denken müsse man zusätzlich an die Gema, die GEZ oder auch Haftpflicht, schildert Schmidt. „Und wir müssen aufpassen, dass wir unsere Geldgeber auch ,Partner’...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧