Quantcast
Channel: MZ - Sangerhausen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4207

Das ist los vom 23. bis 25. September: Die Kirmes- und Erntedankfest-Zeit beginnt

$
0
0
Herbstzeit ist auch Kirmeszeit und die startet am Wochenende vom 23. bis 25 September in den ersten Orten. Wo genau, das lesen Sie hier:Den Auftakt zur Rummelsaison im Südharz macht dieses Jahr Bennungen. Vom 23. bis 25. September findet dort bereits die 497. Kirmes statt. Am Freitag um 16 Uhr eröffnen die Schausteller das bunte Treiben. Das Kirmesgericht und das Bürger- und Königsschießen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Und am Sonntag um 13 Uhr steht der Erbsbärumzug als krönender Abschluss auf dem Programm.Die Thürunger veranstalten vom 24. bis 25. September ein Oktoberfest. Der Heimat- und Feuerwehrverein lädt am Samstag zum Kürbisschnitzen bei Kaffee und Kuchen ein. Eine Hüpfburg und Kinderschminken soll es ebenfalls geben. Sonntag ab um 10 findet ein Frühschoppen statt.Vom 24. bis 25. September feiern die Großleinunger ihre Kirchweih. Die Kirmes im Sangerhäuser Ortsteil startet am Samstagnachmittag mit einem bunten Programm der Kindergarten- und Hortkinder. Am Abend sorgt dann die Band Blechhulza für Stimmung im Festzelt. Der traditionelle Erbsbärumzug findet am Sonntag um 9.30 Uhr statt. Buntes Programm in Riestedt Keine Kirmes, sondern Erntedankfest. Auf diese Feinheit legen die Riestedter wert. Und am Wochenende steigt das nunmehr 11. Erntedankfest im Sangerhäuser Ortsteil. Und zwar am 24. September auf dem Platz hinter dem Ratskeller.10 Uhr geht es los. Mit dem bunten Markttreiben, Angeboten aus der Feldküche und einer großen Tombola. Im Zelt des Geschichtsvereins werden Rückblicke auf Riestedter Ereignis aus dem Jahr 2015/2016 ausgestellt.Ab 11 Uhr führt der Umzug durch das Dorf mit alter und neuer Agrartechnik, angeführt vom Spielmannszug Blankenheim.Um 13 Uhr ist dann die offizielle Eröffnung mit einer Andacht des Pfarrer Pohlmann sowie einem Kulturprogramm.Von 14 bis 16 Uhr wird zum Platzkonzert mit der Blaskapelle Gonna eingeladen.15 Uhr erfolgt das Schaudreschen der Familie Vogler. Kampf der starken Männer Am Samstag fliegen ab 11 Uhr in Blankenheim die Mansfelder Schlacken. Gesucht werden nämlich die stärksten und sportlichsten Pfingstburschen. Insgesamt sechs Burschenvereine treten zu dem großen Turnier an. Sie werfen Schlacksteine, schleppen Wassereimer und veranstalten Tauziehen, Sackhüpfen und Schubkarrenrennen. Gespielt wird auf dem Sportplatz und an der Mehrzweckhalle. Bergaer laden zum Abbaden ein Zum letzten Mal für dieses Jahr wird am Samstag im Freibad Berga gebadet. Feier zum Abbaden beginnt 14 Uhr. Um 18 Uhr wird endgültig...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4207