Da brauchten die meisten nicht lange überlegen. Sie waren sich sicher, unser Fotograf Ralf Kandel muss für diese Aufnahme in der Nähe des Husarenpförtchens gestanden haben. Und so war es auch. Zahlreiche Leser haben sich beteiligt und herausgefunden, dass unser vergangenes Rätselbild den Zwingergang auf der Sangerhäuser Stadtmauer zeigte.
Zum Husarenpförtchen konnte Walter Strauch aus Sangerhausen einiges in Erfahrung bringen: „Auf Verlangen des Husarenrittmeisters Vitzthum von Eckstedt wurde 1821 ein Durchbruch realisiert. Er wollte schneller zu seinen Soldaten kommen, die auf dem Schützenplatz ausgebildet wurden.“ Zwei weiter Durchbrüche erfolgten dann 1934 und 1951. „Durchbruch Nummer drei erfolgte an der alten Schule. Da der Verkehr in der Stadt immer mehr zunahm, musste eine Ausfahrt zur Alten Promenade geschaffen werden.
Auch Karsten Schirmer aus Berga hat die Stadtmauer gleich erkannt. „Das besondere an diesem Teil der Mauer ist sicherlich, dass er begehbar ist“, schreibt er. An dieser Stelle war die...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧