Die Zahlen sind deutlich: Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Sangerhausen haben in den ersten gut acht Monaten diesen Jahres schon mehr Einsätze gehabt als im gesamten vergangenen Jahr. 363-mal sind die Brandbekämpfer ausgerückt.
2017 mussten sie 356-mal auf die Fahrzeuge springen und losrasen. Ähnliches Bild bei der Feuerwehr in Kelbra. 52 Einsätze stehen bisher zu Buche, in normalen Jahren sind es 25 bis 40, sagt Wehrleiter Jens Barthel.
Zahlreiche Einsätze zehrten an den Kräften der Feuerwehrleute
Die Zahlen spiegeln einen extrem heißen und trockenen Sommer wieder, der den Wehren außergewöhnlich viele Einsätze bei Feld- und Waldbränden bescherte. 74-mal standen seit Anfang Juli im Landkreis Mansfeld-Südharz Felder oder Waldstücke in Flammen, heißt es aus der Kreisverwaltung. Vergleichszahlen aus den vergangenen Jahren habe man nicht.
„Aber es steht fest, dass es in diesem Jahr deutlich mehr solche Brände gegeben hat“, sagt Pressesprecherin Michaela Heilek. Am eindrücklichsten sind der 17. und 18. Juli in Erinnerung geblieben. Zweimal standen in der Goldenen Aue riesige Feldflächen in Flammen, Bösenrode blieb nur knapp von einer Feuerwalze verschont.
Landtagsabgeordneter Erben: Bauern sollen Wasserwagen bereithalten
Im Landtag hat man sich bereits mit dem Brand-Sommer...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧