Die Stadt Sangerhausen hat im vergangenen Jahr einen Reinerlös von 180.000 Euro an Parkgebühren erzielt. Haupteinnahmequelle war dabei der Parkplatz Innenstadt Süd (Marktsüdseite). Allein dort kamen 90.000 Euro zusammen, wie Matthias Knobloch, Fachbereichsleiter für Stadtentwicklung und Bauen, auf Anfrage mitteilte.
Auf dem zentral gelegenen Parkplatz, der im Rahmen der Stadtsanierung gebaut worden war, stehen insgesamt 180 Stellflächen zur Verfügung. Das Geld, das die Autofahrer am Automaten des Großparkplatzes entrichten, fließt laut Angaben der Stadtverwaltung auch nicht direkt ins Stadtsäckel, sondern, solange das Sanierungsprogramm im Zentrum noch läuft, an den Sanierungsträger Saleg. Die Summe dürfe auch nur für Aufgaben der Stadtsanierung verwendet werden, sagte Knobloch.
Die weiteren 90.000 Euro, die die Stadt 2018 einnahm, stammen von den anderen kleineren bewirtschafteten Parkplätzen im Stadtgebiet. Wie viele kostenpflichtige Stellflächen in Sangerhausen derzeit...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧