Wer in diesen Tagen zum Einwohnermeldeamt geht, um einen neuen Personalausweis oder Reisepass zu beantragen, der könnte eine unangenehme Überraschung erleben. Wenn er nämlich wie beim letzten Mal nur die Heiratsurkunde vorlegt, werden die Mitarbeiter ihm sagen, dass das nicht mehr ausreicht, und die Geburtsurkunde verlangen.
Geburtsurkunde als einzig verlässliches Basis-Dokument für Beantragung eines Personalausweises
In Allstedt sorge dieser Umstand zurzeit für einigen Unmut vor allem bei den älteren Leuten, berichtete Thomas Schlennstedt (SPD/FFW) im Stadtrat. „Die Leute haben vor zehn Jahren problemlos mit der Heiratsurkunde einen neuen Ausweis bekommen und auf einmal sollen sie sich eine Geburtsurkunde besorgen“, sagte er.
Hauptamtsleiterin Andrea Kögel bestätigt, dass die Einwohnermeldeämter inzwischen ausdrücklich die Geburtsurkunde verlangen. „Die Standesamtsaufsicht weist die Beamten immer wieder darauf hin, dass sie das einzig verlässliche Basis-Dokument ist“, so Kögel....Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web
↧