Quantcast
Channel: MZ - Sangerhausen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4207

Valentinstag: Wie der Tag der Liebenden in Sangerhausen begangen wird

$
0
0
Die einen lieben und feiern ihn, die anderen fühlen sich genervt von den allgegenwärtigen Hinweisen, dass man sich am 14. Februar gefälligst etwas zu schenken habe. Wie steht es um den Valentinstag im Allgemeinen und um die Romantik im Besonderen in Mansfeld-Südharz? Eine Spurensuche. Valentinstag als Wirtschaftsfaktor Es gibt sie noch, die echten Romantiker. In der Blumenboutique Meinhardt in Sangerhausen wartet ein Riesenstrauß lachsfarbener Rosen auf seine Auslieferung. Auftraggeber: „Ein Mann, der die Woche über auf Montage ist und seiner Frau zum Valentinstag Blumen auf die Arbeit schickt“, verrät Renate Meinhardt. Riesenumsätze beschere der Tag den Blumenhändlern aber nicht. „Es ist vielleicht so viel wie an einem guten Wochenende“, schätzt sie. Massenandrang herrscht eher am Muttertag und - man staune - zum Frauentag am 8. März. Auch im Blumengeschäft von Silke Hoffmann in Berga gibt es am Valentinstag etwas mehr zu tun als sonst im Februar, aber keinen Ansturm. „Der Tag ist nicht mehr das, was er vor zehn Jahren mal war“, sagt sie. Meist sind es die Kunden zwischen 30 und 50 Jahren, die am Tag der Verliebten Blumen schenken. Der teuerste Strauß, der jemals dafür bei ihr bestellt wurde, hat 100 Euro gekostet. „Aber das ist schon lange her“, sagt Hoffmann. Für Blumen werden in der Regel fünf bis 30 Euro ausgegeben. Wobei man den Spagat schaffen muss zwischen gestiegenen Einkaufspreisen und Kunden, die für möglichst wenig Geld Sträuße haben wollen, die nach möglichst viel aussehen. Liebe geht durch den Magen Klar, Liebe geht auch durch den Magen. Deshalb warten die Bäcker passend zum Valentinstag mit Kalorienbomben in Herzform auf. Bei der Bäckerei Feist gibt es wieder die Valentinstörtchen, in den Filialen der...Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4207