Von wegen langweilig: 61 Aussteller präsentierten ihre Tiere auf der...
Ohne die Geflügelzucht wäre Jonas gar nicht auf der Welt. Wie das kommt? Seine Eltern Jörg und Isabel Hilpert haben sich in Brücken zu einer Geflügelschau kennengelernt. Von wegen Kleintierschauen...
View ArticleWasserverband nicht flüssig: Wegen Rückzahlung: Fast vier Millionen Euro...
Der Wasserverband Südharz braucht Geld: Auf Beschluss der Verbandsversammlung wird er jetzt einen Kredit über 3,8 Millionen Euro aufnehmen. Den benötigt der Zweckverband, weil er Beiträge von...
View ArticleTechnik aus DDR-Zeiten: Brunnen am Schützenplatz bleibt außer Betrieb
Die Sangerhäuser Stadtverwaltung hat die Pläne verteidigt, den Springbrunnen am Schützenplatz möglicherweise nicht weiter zu betreiben. Ein entsprechender Vorschlag ist im...
View ArticleSeit Jahren vertröstet: Edersleben fordert Anschluss ans Fernwassernetz
Der höfliche Ton konnte nicht darüber hinwegtäuschen: Die Ederslebener haben es satt. Sie wollen endlich ans Fernwassernetz angeschlossen werden und vom Wasserverband Südharz wissen, wie der konkrete...
View ArticleHändler füllen Adventstiefel: Zwölf Geschäfte machen beim Nikolausspiel mit
Der Sangerhäuser Gewerbeverein plant eine besondere Aktion zum verkaufsoffenen Sonntag, der im Rahmen des Advents in den Rosenhöfen am 8. Dezember stattfindet. Erstmals wird es ein...
View ArticleFeuerteufel von Kelbra: Prozess gegen Brandstifter beginnt
Es war eine Serie, die im Südharzer Raum ihres gleichen sucht. In Kelbra und Umgebung hat es in den vergangenen zwei Jahren mehr als 25 Brandstiftungen mit einem Gesamtschaden von über 600.000 Euro...
View ArticleDie Narren sind los: Karnevalisten erobern das Rathaus
Es geht wieder Los: Am Montagvormittag, 11.11 Uhr, haben die Narren in den Rathäusern in Sangerhausen und der Einheitsgemeinde Südharz die Macht übernommen. Elferrat, Prinzengarde, Zeremonienmeister...
View ArticleNachspiel beim Josephskreuz: Firma fordert Geld fürs Drehkreuz
Die Firma, die ein Drehkreuz als Eingangszone für das Stolberger Josephskreuz bauen sollte, hat gegenüber der Gemeinde Südharz Regressforderungen angemeldet. Darüber hat Bauamtsleiterin Katrin...
View ArticleWeihnachten im Schuhkarton: Pfarrer dankt den vielen Unterstützern
Die älteste Annahmestelle, die es für die Aktion Weihnachten im Schuhkarton in Sangerhausen gibt, nimmt noch bis Freitag, 15. November, 18 Uhr, Geldspenden und gepackte Schuhkartons entgegen. Im...
View ArticleAllstedter Vorburg : Advent im Turm - Stollen reift im Keller
Der Stollen ist schon seit rund einer Woche eingelagert. Schön kühl und feucht inmitten der dicken Kellergewölbemauern der Allstedter Vorburg. „Das Klima sorgt dafür, dass sich die Aromastoffe schön...
View ArticleVon wegen altes Eisen: Zum 60. einen Triathlon
Wie feiert man seinen 60. Geburtstag am besten? Nun, ein Stelldichein mit allen Verwandten, Freunden und Bekannten in den heimischen vier Wänden oder in einem schmucken Lokal ist eine Möglichkeit....
View ArticleFlickwerk und Stückelei: Wann wird marode L232 saniert?
Unser Leser Walter Richter aus dem Sangerhäuser Ortsteil Horla ärgert sich, wenn er auf der Landesstraße 232 zwischen Wettelrode und seinem Heimatort unterwegs ist. Denn die Fahrbahn Richtung Rotha...
View ArticleEinkaufen und Laden: Schon gewusst? Kaufland Sangerhausen hat eine E-Ladesäule
Die Ladesäule für Elektroautos am Kaufland in Sangerhausen wird vorerst die einzige bleiben, die das Handelsunternehmen im Landkreis Mansfeld-Südharz betreibt. Derzeit sei nicht geplant, am Standort...
View ArticleBasteln, nähen und stricken: Beim Kreativmarkt dreht sich alles um den Advent
Nach der Premiere vor Ostern hatten es sich viele gewünscht, jetzt ist es so weit: Im Bahnhofsgebäude in Sangerhausen findet am Samstag von 10 bis 17 Uhr der zweite Kreativmarkt statt. Astrid Sanders...
View ArticleEinigung mit Wasserverband: Feuerwehren klären Wasserentnahme an Hydranten
Bald dürften die Feuerwehren im westlichen Kreisgebiet aufatmen: Die Verbandsversammlung des Wasserverbands Südharz hat nach jahrelangen Diskussionen einem Löschwasser-Mustervertrag zugestimmt. Auf...
View ArticleMädchen für alles: Neuer Zeremonienmeister von Bennungen gekürt
Es ist sein erstes offizielles Amt im Bennunger Karneval Club (BKC), schon hat es Zeremonienmeister René Reineberg auf die Titelseite der MZ geschafft. Und zwar anlässlich der Schlüsselübergabe am...
View ArticleBau an der L230: Noch längere Sperrung bei Obersdorf?
Schlechte Nachricht für die Bewohner des Gonnatals: Die Landesstraßenbaubehörde (LSBB) in Halle kann nicht ausschließen, dass die Landesstraße 230 zwischen Gonna und Obersdorf auch über den 30....
View ArticleFernwasser : Wasserverband bremst Hoffnungen auf Anschluss
Die Ankündigung, dass der Wasserverband Südharz den Anschluss des Versorgungsgebietes Roßla ans Fernwassernetz forciert, schürt auch in anderen Orten die Hoffnung auf das weiche Wasser aus der...
View ArticleGraffiti: Rechtsradikale Schmierereien in Sangerhausen
Die Polizei hat am Donnerstag eine ganze Reihe Graffitischmierereien mit rechtsradikalem Hintergrund in Sangerhausen entdeckt. Zum einen seien mit schwarzer und weißer Farbe Zeichen und Schriftzüge...
View ArticleWelt-Diabetes-Tag: Unterschätzte Gefahr: Infoveranstaltung im Rosarium klärt auf
Seit Oktober 2000 weiß Birgit Zwanziger, dass sie Diabetikerin ist. Es war der reine Zufall. Ihre Mutter habe ihre Blutzuckerwerte regelmäßig kontrollieren müssen. Sie habe dann auch mal bei sich...
View Article